Author: Rolf Riecker

0

Landtagskandidaten sehen Notwendigkeit der Umgehungsstraße

Im Vorfeld der Landtagswahl am 14. März haben drei Kandidaten mit der BI das Gespräch über die Verkehrsprobleme in Kirchheim gesucht: Mit Tobias Vogt (CDU), Elvira Nägele (FDP) und Tayfun Tok (Grüne) haben Videokonferenzen stattgefunden. Dabei haben alle drei die starken Verkehrsbelastungen kritisiert, die vor allem der Durchgangsverkehr und die vielen LKWs mit insgesamt weit über 20 000 Fahrzeugen täglich mit sich bringen. Dass rasch etwas geschehen muss, haben alle Kandidaten bestätigt. Sie wollen sich – sofern sie gewählt werden – im Landtag besonders für die Umgehungsstraße einsetzen. Dass dies nicht unrealistisch ist, hat Verkehrsminister Winfried Hermann in einer weiteren...

0

Neues von der BI B 27 raus aus Kirchheim

Die BI B27 raus aus Kirchheim wünscht ein gutes und gesundes Neues Jahr 2021 für alle Mitglieder der BI und ihre Angehörigen! Leider hat die Pandemie auch bei uns einiges durcheinander gebracht: Es konnte nur ein Arbeitstreffen im Januar 2020 stattfinden. Die Mitgliederversammlung Ende März und alle geplanten Treffen und Veranstaltungen mussten aufgrund der Corona-Vorschriften abgesagt werden. Gemäß den gesetzlichen Vorgaben ist der Vorstand weiterhin handlungsfähig und hat sich regelmäßig letztlich im Rahmen von Telefonkonferenzen getroffen. Wie es in 2021 weitergeht weiß im Moment niemand. Der Vorstand trifft sich zur nächsten Telefonkonferenz am 26. Januar. Für den Straßenverkehr in Kirchheim...

0

Weitere Fortschritte und Chancen für die Verkehrsentwicklung in Kirchheim

Nach wie vor bleibt der Verkehr eines der wichtigen kommunalpolitischen Themen in Kirchheim. Zu der mittlerweile seit knapp einem Vierteljahr bestehenden ganztägigen Tempo 30-Regelung auf der B 27 sind überwiegend positive Rückmeldungen zu vernehmen. Anwohner melden eine deutlich reduzierte Lärmbelastung, und durch den langsamer fließenden Verkehr ist das Linksabbiegen auf die Ortsdurchfahrt wieder möglich an Stellen, bei denen der schnellere Verkehr das bisher verhindert hatte.  Nach Auskunft der Gemeindeverwaltung sollen die Bauarbeiten für die vierseitige Ampelanlage an der „Posthörnleskreuzung“ noch in diesem Jahr losgehen, so dass hier ab dem nächsten Frühjahr eine Verkehrsregelung mit geringerer Unfallträchtigkeit als bisher gegeben sein...

0

Es kommt Bewegung in die Kirchheimer Verkehrsprobleme

In Sachen Verkehr tut sich was in Kirchheim. Darüber wurde bei der öffentlichen Gemeinderatssitzung am vergangenen Donnerstag informiert.  Im November 2019 hatte der Gemeinderat den fortgeschriebenen Lärmaktionsplan beschlossen, um den Lärm als eines der Hauptprobleme mit dem stetig zunehmenden Straßenverkehr in Kirchheim in den Griff zu bekommen.  Der Lärmaktionsplan enthält als erste Maßnahme eine ganztägige Tempo 30-Regelung für den weit überwiegenden Teil der B 27 – und damit für Kirchheim insgesamt. Nun haben die zuständigen Behörden die geforderten Geschwindigkeitslimits überwiegend genehmigt. Tempo 30 gilt künftig auf der B 27 zwischen dem Rosenpark und dem Ortseingang aus Richtung Lauffen sowie in der unteren...

0

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020

Hier finden Sie die Einladung und Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung der BI B27 raus aus Kirchheim/Neckar am 25.03.2020 um 20:00 Uhr im KVZ „Alte Schule“ in Kirchheim am Neckar.

0

Lärmaktionsplan stellt fest: Gesundheitsbelastungen für Anwohner der B 27

Über 21.500 Fahrzeuge rollen jeden Tag über die Bundesstraße durch die Gemeinde Kirchheim. Dass das zu gesundheitlichen Belastungen führt, hat der kürzlich beschlossene Lärmaktionsplan dokumentiert. Allein durch die hohen Lärmwerte werden mehrere hundert Kirchheimerinnen und Kirchheimer in ihrer Gesundheit stark beeinträchtigt – ganz abgesehen von Feinstaub und Dreck. Angesichts der aktuellen Zahlen kann die Politik nicht mehr die Augen vor dem Bau einer Umgehungsstraße verschließen, forderten die Mitglieder der Bürgerinitiative B 27 raus aus Kirchheim bei ihrem kürzlichen Arbeitstreffen. Dies wird durch die Zahlen der Verkehrszählung im März 2019 dokumentiert. In den letzten drei Jahren ist der Verkehr auf der...

0

Nächstes Treffen der Bürgerinitiative – Thema Lärmaktionsplan

Die Bürgerinitiative „B 27 raus aus Kirchheim“ lädt am Montag, 25.11. um 20 Uhr alle Mitglieder und Interessierten zum nächsten Treffen ins KVZ ein. Schwerpunktthema ist der Lärmaktionsplan, zu dem die Gemeindeverwaltung am 5. November eine Bürgerinformationsveranstaltung abgehalten hatte. Von großer Bedeutung ist der Lärmaktionsplan für fast alle Kirchheimerinnen und Kirchheimer, weil er sich nicht nur mit der Minderung der gesundheitsschädlichen Lärmspitzen direkt an der B 27 befasst, sondern auch die Auswirkungen dieser Verbesserungsmaßnahmen für andere Straßen beispielsweise in Wohngebieten berücksichtigt. Ein klares Fazit des Planungswerkes lautet, dass allein die Umgehungsstraße langfristig eine Lösung für die Kirchheimer Verkehrs- und Lärmprobleme...

0

Informationsabend der Gemeinde zum Lärmaktionsplan

Die „Bürgerinitiative B27 raus aus Kirchheim“ weist auf den Informationsabend der Gemeinde zum Lärmaktionsplan hin. Dabei haben alle Kirchheimer Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich über die geplanten Verkehrsmaßnahmen im Rahmen des Lärmaktionsplans zu informieren und in die Diskussion einzubringen.  Die BI ruft dazu auf, diese Möglichkeit zu nutzen. Die Beteiligung Vieler bringt auch viele Ideen in den Entscheidungsprozess ein und zeigt das Interesse der Bevölkerung an den Verkehrsproblemen.Kommen Sie am 5. November, 20:00 Uhr zahlreich in den Sitzungssaal des Rathauses, informieren Sie sich und reden Sie mit! Die Stellungnahme der BI zum Lärmaktionsplan finden Sie hier.

0

Ampeltestfest beim Rosenpark

In den nächsten Tagen wird die Ampelanlage an der Kreuzung B 27 / Rosenpark / Bertha-Benz-Straße fertig gestellt. Endlich, sagt die Bürgerinitiative (BI) B 27 raus aus Kirchheim und viele Mitbürgerinnen und Mitbürger. Ein tödlicher Unfall am 1. Februar 2018 an dieser Stelle war der Anlass, den Unmut der Kirchheimer in einer Bürgerinitiative zu sammeln und den zuständigen Behörden Druck zu machen. Entgegen aller Versprechen der Behörden und Politiker hat es aber fast zwei Jahre gedauert, bis die Ampel in Betrieb gehen kann. Dass die neue Ampel nur eines der vielen Verkehrsprobleme in Kirchheim (hoffentlich) löst, ist den meisten klar....