Author: Rolf Riecker

0

Trassenbesichtigung mit der Bürgerinitiative B 27 raus aus Kirchheim

Am vergangenen Sonntag, 8. September, fand gemeinsam mit knapp 20 Interessierten eine Besichtigung der künftigen Kirchheimer Umgehungsstraße statt. Geplant war eigentlich eine Trassenbegehung, aufgrund des Regens wurde jedoch auf die längere Wanderung über Feldwege verzichtet. BI-Vorsitzender Rolf Riecker informierte beim Treffpunkt an den Tennisplätzen zunächst über die favorisierte Alternative der Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2008. Diese soll westlich an Kirchheim vorbeiführen und durch die geplanten beiden Tunnels weniger Flächenverbrauch, eine geringere Lärmbelastung und eine bessere Querbarkeit bieten als eine durchgehend offene Bauweise. Vom Treffpunkt aus ging der Blick zunächst nach Norden, wo die B 27 künftig die Hohensteiner Straße überqueren...

0

B27 raus aus Kirchheim – aber wohin damit?

Die Bürgerinitiative „B27 raus aus Kirchheim“ lädt am Sonntag, 08. September, zur Begehung der möglichen Trasse für eine Umgehungsstraße. Treffpunkt ist um 15:00 Uhr beim Tennisclubam Ende der Laiernstraße. Das jüngste Gutachten im Zusammenhang mit dem Lärmaktionsplan hat klar gezeigt, dass eine Umgehungsstraße für Kirchheim auf Dauer die einzig sinnvolle Maßnahme ist, um des enormen Durchgangsverkehrs Herr zu werden. Eine mögliche Trasse für diese künftige Entlastungsstraße wurde bereits im Jahr 2008 in einer Machbarkeitsstudie dargestellt.  Der Verlauf dieser Trasse vom Walheimer Berg durch zwei Tunnels bis zum Kreisverkehr oberhalb der Brackenheimer Steige wird von der Bürgerinitiative auf Plänen und im Gelände vorgestellt....

1

Stellungnahme zum Lärmaktionsplan

Zum Lärmaktionsplan hat die Bürgerinitiative „B27 raus aus Kirchheim“ folgende Stellungnahme an die Gemeinde Kirchheim am Neckar verfasst.

0

Unbefriedigende Antworten auf Anfragen

Die Antwortschreiben auf mehrere Anfragen von Kirchheimer Bürgerinnen und Bürgern an verschiedene Stellen der Politik zeigen erneut die Ignoranz, mit welcher vielerorts die Kirchheimer Verkehrsprobleme behandelt werden. Bezüglich der geplanten Fußgängerampel an der Rosenpark-Kreuzung teilte das Landratsamt Mitte Juli auf Anfrage mit, es würden „aktuell die Unterlagen für die Ausschreibung vorbereitet“ – eineinhalb Jahre nach dem tödlichen Unfall, und nachdem die Ampel ursprünglich bereits fest für 2018 zugesagt war! Die von zahlreichen Mitbürgerinnen und Mitbürgern immer wieder gemeldeten Rotlichtverstöße an der Fußgängerampel beim Schillerplatz konnte das Landratsamt bei Kontrollen nicht bestätigen – was allerdings auch daran liegen könnte, dass die...

0

Kirchheimer Straßenfest: Kommen Sie mit uns ins Gespräch

Die Bürgerinitiative (BI) „B 27 raus aus Kirchheim“ beteiligt sich am Straßenfest mit einem Informationsstand im „Türmle“ in der Rathausstraße. Dort wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen, ihre Vorschläge für intelligente Verkehrslösungen hören und Ihnen unsere Ideen vorstellen. Verkehrsuntersuchungen, Pläne und Gutachten zu der Verkehrsbelastung in Kirchheim werden präsentiert. Geöffnet ist der Info-Stand samstags und sonntags bis zum Beginn der Konzerte.

0

Bewirtungen der Weinterrasse durch BI waren erfolgreich

Die Weinterrasse-Bewirtungen am 19. Mai und am 16. Juni waren vom Wetter verwöhnt, so dass viele Besucher „eingekehrt“ sind, um die herrliche Lage und die guten Tropfen der Weingärtner Stromberg-Zabergäu zu genießen. Das Team der BI hat viel Spaß bei der Bewirtung gehabt und interessante Gespräche geführt. Vielen Dank an die Gäste und die Helferinnen und Helfer vor Ort oder im Hintergrund.

0

Bewirtung der Kirchheimer Weinterrasse durch die Bürgerinitiative „B27 raus aus Kirchheim“

Am Sonntag, 16. Juni werden die Gäste der Kirchheimer Weinterrasse erneut durch Mitglieder der Bürgerinitiative „B27 raus aus Kirchheim“ bewirtet.  Von 11 bis 18 Uhr werden Weine der Weingärtner Stromberg-Zabergäu, unter anderem die Kirchheimer Steillagenweine, ausgeschenkt. Wein des Monats ist der trockene Riesling – ideal für den ersten Sommermonat. Zur Stärkung für Radler und Spaziergänger bietet die Bürgerinitiative Rote Würste oder Brezeln und nachmittags Kaffee und Kuchen an.  Die Weinterrasse ist allein schon wegen der grandiosen Aussicht einen Spaziergang von Kirchheim oder von der Kirchheimer Obsthalle her wert. Lohnend ist auch ein Abstecher vom unterhalb vorbei führenden Neckartalradweg, von dem aus die Weinterrasse...

0

Unterhaltsamer Nachmittag auf der Weinterrasse

Zahlreiche Gäste konnte die Bürgerinitiative B 27 raus aus Kirchheim bei ihrer Bewirtung auf der Weinterrasse am vergangenen Sonntag begrüßen. Von der wunderbaren Lage hoch über Kirchheim und dem Neckar waren auch die Schweizer Musikanten von der MG Koppigen ganz begeistert. Am Vorabend hatten sie noch ihre Schweizer Spezialitäten in der Kirchheimer Halle präsentiert, am Sonntagmittag ließen sie sich nun die Seccos und die feinen Weine wie Trollinger und Riesling aus den Steillagen unterhalb der Weinterrasse schmecken. Die Stimmung war perfekt, als die Gäste mit ihren Handörgeli auch noch Musik zur Unterhaltung boten. Viele Radfahrer hatten zum ersten Mal einen...

0

Bewirtung der Kirchheimer Weinterrasse am 19. Mai 2019

Am Sonntag, 19. Mai werden Mitglieder der Bürgerinitiative „B27 raus aus Kirchheim“ die Gäste der Kirchheimer Weinterrasse bewirten.Die Weinterrasse ist allein schon wegen der grandiosen Aussicht einen Spaziergang von Kirchheim oder von der Kirchheimer Obsthalle her wert. Lohnend ist auch einen Abstecher vom unterhalb vorbei führenden Neckartalradweg, von dem aus die Weinterrasse über eine Wasserstaffel erreichbar ist. Wie üblich werden von 11 bis 18 Uhr unter anderem die „Weine der Woche“ ausgeschenkt. Diesmal sind es Riesling und Trollinger aus den direkt unterhalb der Weinterrasse gelegenen Kirchheimer Steillagen. Als kleiner Imbiss stehen Brezeln oder Würste mit Wecken zur Wahl. Außerdem wird...